Allgemeine Hinweise: An Feiertagen finden keine Kurse statt.
In den Schulferien können die Kurstermine von Angelika vom Plan abweichen.
Bei Renate und Maria finden in den Schulferien generell keine Kurse statt.
Es können vereinzelt Termine ausfallen: Diese Info findest Du in der Tabelle beim jeweiligen Kurs.
Bei spontaner, unangemeldeter Teilnahme empfiehlt es sich, vorher beim Kursleiter anzufragen, ob der Kurs stattfindet.
In der Übersicht findest Du laufende Yoga-Angebote.
Einstieg in die laufenden Gruppen ist jederzeit möglich, für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Bitte vorherige kurze Rücksprache mit dem Kursleiter.
Montag | Dienstag
Renate | Mittwoch Angelika | Donnerstag Angelika / Maria | Freitag
Renate |
| | | Yoga für Senioren und für alle, die sanftes Yoga lieben 9:15 - 11:30 | 9:00 - 10:30
|
|
| 18:00 - 19:30 | 18:30 - 19:45 | 17:45 - 19:00 | Kinderyoga 14:30 - 15:30 |
| 20:00 - 21:30
| 20:00 - 21:15 | 19:30 - 21:00
|
|
Alle Kurse sind für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Weitere Angebote nach Vereinbarung:
o Yoga-Einzelstunden mit Coaching
o Yoga am Arbeitsplatz - wir kommen zu Ihnen in die Arbeit!
o Yoga daheim - wir kommen zu Ihnen nach Hause
o Yoga in der palliativen Versorgung (mehr Info gerne bei Angelika)
Individuelle Gruppenkurse für Gruppen ab 3 Teilnehmer, Kinder, Jugendliche, Erwachsene können Sie gerne mit uns jederzeit vereinbaren.
Wir unterrichten Yoga in der Tradition von Swami Satyananda Saraswati und Swami Sivananda.
In diesen Yogatraditionen geht es um das bewusste und achtsame Üben. Es handelt sich um ganzheitliche Yogawege.
Die Übungen können von Personen aller Altersgruppen ausgeführt werden, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung oder Kondition. Geübt wird stets auf dem eigenen persönlichen Niveau ohne Leistungsdruck und Wettbewerbsdenken.
Grundsätze zum Üben von Yoga:
Im Yoga geht es nicht darum, auf dem Kopf zu stehen, sondern mit beiden Beinen fest im Leben.
Gehe immer liebevoll mit Dir um.
Kursinhalte Hatha Yoga:
Stressbewältigung
Linderung von Schmerzen im Bewegungsapparat aufgrund einseitiger Belastungen (z.B. langes Sitzen / Stehen, etc.)
Linderung psychosomatischer Beschwerden (Verdauungsprobleme, Kopfschmerz, Rückenschmerzen, Schulter-Nacken-Syndrom)
Muskelaufbau
Lockerung
Vorbereitende Übungen für die klassischen Asanas
klassische Asanas
Kursinhalt Yoga Nidra:
30 Minuten angeleitete Tiefenentspannung in der Rückenlage.
Anschließend leichte Yogaübungen zur Lockerung des Körpers, Atemübungen und Vorbereitung zur Meditation, Shamata-Meditation - Verweilen in Stille.
Hinweis:
Auf Nachfrage werden Entspannungs-Kurse für Gruppen und Einzelpersonen angeboten für:
- Yoga Nidra (yogische Tiefenentspannung)
- Progressive Relaxation
- Meditation
Gruppenkurse eignen sich u.a. sehr gut für Unternehmen, die ihren Angestellten etwas Gutes tun möchten :-)